Bosch EDC 17C53 (Hyundai): Unterschied zwischen den Versionen
Aus OBD Technik Wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Bosch Kategorie:Hyundai === Allgemeines === Der Diagnose Stecker befindet sich unten links im Fußraum. <br> === Diagnose === === Debugge…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
6) Es sollte sich nun ein Fenster öffnen, in dem sie das Passwort File auswählen können <br> | 6) Es sollte sich nun ein Fenster öffnen, in dem sie das Passwort File auswählen können <br> | ||
-> Wählen sie nun ihr zuvor gespeichertes Passwort File aus und drücken sie auf Öffnen <br> | -> Wählen sie nun ihr zuvor gespeichertes Passwort File aus und drücken sie auf Öffnen <br> | ||
− | -> ihr Vorgang sollte nun starten | + | -> ihr Vorgang sollte nun starten |
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Huyndai_EDC_17C53.jpg|EDC 17C08 <br>Tricore 1766<br>Int. Memory <br>Boot + Layout | Bild:Huyndai_EDC_17C53.jpg|EDC 17C08 <br>Tricore 1766<br>Int. Memory <br>Boot + Layout | ||
− | </gallery> | + | </gallery></div> |
</div> | </div> | ||
<br> | <br> |
Version vom 23. Juni 2016, 10:14 Uhr
Allgemeines
Der Diagnose Stecker befindet sich unten links im Fußraum.
Diagnose
Debugger
[Ausklappen]
Steuergeräte ohne Passwort Protektion
oder
[Ausklappen]
Steuergeräte mit Passwort Protektion
Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen: Klemme (15) = +12Volt switch power/Geschaltetes Plus Klemme (30) = +12Volt permanent Power/dauer Plus Klemme (31) = GND Ground/Masse
Nützliche weitere Informationen Debugger Kabel: [TriCore]