Bosch EDC 16CP31 (Mercedes Benz): Unterschied zwischen den Versionen
Aus OBD Technik Wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Allgemeines) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=== Allgemeines === | === Allgemeines === | ||
− | + | [[Mercedes Benz - ECU Verbauort|Wo sitzt das Steuergerät?]]<br> | |
'''Diagnosestecker Position:''' <br> | '''Diagnosestecker Position:''' <br> | ||
1. ADS Motorenraum im Sicherungskasten.<br> | 1. ADS Motorenraum im Sicherungskasten.<br> | ||
2. OBD-2 Fahrerseite Fußraum.<br> | 2. OBD-2 Fahrerseite Fußraum.<br> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Diagnose === | === Diagnose === | ||
− | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width: | + | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:80%"> |
'''Programmierung über OBD - Diagnose''' | '''Programmierung über OBD - Diagnose''' | ||
<div class="mw-collapsible-content"> | <div class="mw-collapsible-content"> | ||
Zeile 45: | Zeile 40: | ||
|} | |} | ||
'''Besonderheiten:'''<br> | '''Besonderheiten:'''<br> | ||
+ | Bei einigen Modellen läuft das CAN in den Fahrzeugen nicht stabil (Hersteller Problem)!<br> | ||
+ | Wenn es beim Schreiben einen Abbruch bei etwa 73% geben sollte empfehlen wir dieses ECU über <br> | ||
+ | den Direkt Stecker vom Steuergerät zu programmieren.<br> | ||
+ | Der OptiCan erkennt automatisch den Fehler und programmiert alles wieder wie es sein sollte.<br> | ||
+ | <br> | ||
+ | Der Hersteller selbst bietet für dieses Problem eine Lösung!<br> | ||
+ | Es gibt einen special Stecker Artikel-Nr.: <br> | ||
+ | W 639 589 11 63 00 mit diesem Stecker können Sie das Original CAN Gateway umgehen und das ECU ohne Ausbau programmieren! <br> | ||
+ | Dieser ist 1 zu 1 kompatibel zum OptiCan OBD2 Stecker. <br> | ||
+ | |||
'''Motorlüfter:''' <br> | '''Motorlüfter:''' <br> | ||
Bei vielen Mercedes Modellen springt der Motorlüfter an beim programmieren.<br> | Bei vielen Mercedes Modellen springt der Motorlüfter an beim programmieren.<br> | ||
Zeile 74: | Zeile 79: | ||
</div> | </div> | ||
− | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width: | + | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:80%"> |
'''Programmierung über Steuergeräte Stecker - Diagnose''' | '''Programmierung über Steuergeräte Stecker - Diagnose''' | ||
<div class="mw-collapsible-content"> | <div class="mw-collapsible-content"> | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | + | Bild:MB_EDC16CP31.jpg|Bosch EDC16CP31.xx | |
− | Bild:MB_EDC16CP31.jpg|Bosch EDC16CP31. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
<span style="color:#0000ff;"> LESEN UND SCHREIBEN AUSSERHALB DES FAHRZEUGES MÖGLICH </span> <br> | <span style="color:#0000ff;"> LESEN UND SCHREIBEN AUSSERHALB DES FAHRZEUGES MÖGLICH </span> <br> | ||
Zeile 112: | Zeile 116: | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
=== BDM === | === BDM === | ||
− | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width: | + | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:80%"> |
'''Programmierung über BDM''' | '''Programmierung über BDM''' | ||
<div class="mw-collapsible-content"> | <div class="mw-collapsible-content"> |
Aktuelle Version vom 26. April 2016, 12:07 Uhr
Allgemeines
Wo sitzt das Steuergerät?
Diagnosestecker Position:
1. ADS Motorenraum im Sicherungskasten.
2. OBD-2 Fahrerseite Fußraum.
Diagnose
[Ausklappen]
Programmierung über OBD - Diagnose
[Ausklappen]
Programmierung über Steuergeräte Stecker - Diagnose
BDM
[Ausklappen]
Programmierung über BDM