Bosch EDC 17CP45 - DDE 731 (BMW): Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Diagnose) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Debugger) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
</gallery></div> | </gallery></div> | ||
</div> | </div> | ||
+ | |||
oder<br> | oder<br> | ||
+ | |||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:1000px"> | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:1000px"> | ||
'''Steuergeräte mit Passwort Protektion bis TPROT 8''' | '''Steuergeräte mit Passwort Protektion bis TPROT 8''' | ||
Zeile 86: | Zeile 88: | ||
</gallery></div> | </gallery></div> | ||
</div> | </div> | ||
+ | |||
oder<br> | oder<br> | ||
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:1000px"> | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:1000px"> | ||
− | ''' | + | '''Steuergerät Passwort Lesen''' |
<div class="mw-collapsible-content"> | <div class="mw-collapsible-content"> | ||
1) Bitte schließen sie das Kabel wie im Bild angezeigt an. <br> | 1) Bitte schließen sie das Kabel wie im Bild angezeigt an. <br> | ||
− | 2) Verbinden sie den | + | 2) Verbinden sie den R3 und R4 Pin mit dem Special Adapter wie auf dem Bild beschrieben. <br> |
− | + | 3) Nicht den Boot pin verbinden. <br> | |
− | -> | + | 4) fahren sie mit der jeweiligen Aktion fort, Passswort Lesen. <br> |
− | + | 5) speichern Sie die Passwort Datei <br> | |
− | + | <gallery> | |
− | + | Bild:BMW_EDC17CP45_Pin_layout.jpg|EDC 17CP45 Boot Pin | |
+ | Bild:BMW_EDC17CP45_Pin_layout.jpg|EDC 17CP45 Boot Pin | ||
+ | Bild:VAG_TProt13_kabel_dual.jpg|Special Kabel | ||
+ | </gallery> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | Schritt 2:<br> | ||
+ | <div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed" style="width:1000px"> | ||
+ | '''Steuergerät Lesen oder Schreiben''' | ||
+ | <div class="mw-collapsible-content"> | ||
+ | 1) Bitte schließen sie das Kabel wie im Bild angezeigt an. <br> | ||
+ | 2) Verbinden sie den Boot Pin mit dem angegebenen Boot Wiederstand (2,2 KOhm)! <br> | ||
+ | 3) Entfernen Sie den Spacial Adapter mit R3 und R4<br> | ||
+ | 4) fahren sie mit der jeweiligen Aktion fort, Lesen oder Schreiben. <br> | ||
+ | 5) Es sollte sich nun ein Fenster öffnen, in dem sie das Passwort File auswählen können <br> | ||
-> Wählen sie nun ihr zuvor gespeichertes Passwort File aus und drücken sie auf Öffnen <br> | -> Wählen sie nun ihr zuvor gespeichertes Passwort File aus und drücken sie auf Öffnen <br> | ||
− | -> ihr Vorgang sollte nun starten | + | -> ihr Vorgang (lesen/Schreiben) sollte nun starten <br> |
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:BMW_EDC17CP45_Pin_layout.jpg|EDC 17CP45 Boot Pin | Bild:BMW_EDC17CP45_Pin_layout.jpg|EDC 17CP45 Boot Pin | ||
− | </gallery></div> | + | Bild:BMW_EDC17CP45_Pin_layout.jpg|EDC 17CP45 Boot Pin |
+ | Bild:VAG_TProt13_kabel_dual.jpg|Special Kabel | ||
+ | Bild:VAG_TProt13_kabel_dual.jpg|Special Kabel | ||
+ | </gallery> | ||
+ | </div> | ||
</div> | </div> | ||
<br> | <br> |
Version vom 11. September 2015, 11:30 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemeines
Der Diagnose Stecker befindet sich im Fahrerfußraum, wenn OBD-2
Bei den BMW EDC 17 ECU sollte sich unbedingt an diese Anweisung gehalten werden.
Achtung Sie müssen sicherstellen, dass in Ihrer Firewall und Router der Port 443 frei ist UDP & TCP!
Diagnose
Stromversorgung:
Auf jeden Fall sollte hier nur mit einem, von Hersteller frei gegebenen Ladegerät, das Fahrzeug
mit Strom versorgt werden. Min. +14.0 Volt und 70 Ampere.
Vorgehensweise Schreiben:
Fürs Schreiben müssen Sie über eine Online Verbindung verfügen.
Da die Seed Key Informationen nur Online zur Verfügung stehen.
Anleitung zum Wiederbeleben eines still gelegten ECU's
Fehlermöglichkeiten:
Debugger
Steuergeräte ohne Passwort Protektion
oder
Steuergeräte mit Passwort Protektion bis TPROT 8
oder
Steuergerät Passwort Lesen
Schritt 2:
Steuergerät Lesen oder Schreiben
Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen: Klemme (15) = +12Volt switch power/Geschaltetes Plus Klemme (30) = +12Volt permanent Power/dauer Plus Klemme (31) = GND Ground/Masse
Nützliche weitere Informationen Debugger Kabel: [TriCore]