Bosch EDC 17CP46 (Mercedes Benz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBD Technik Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Debugger)
(Debugger)
Zeile 121: Zeile 121:
 
<br>
 
<br>
 
  '''Nützliche weitere Informationen'''  
 
  '''Nützliche weitere Informationen'''  
  Debugger Kabel: [[http://wiki.obdtuning.de/index.php?title=Debugger TriCore]]  
+
  Debugger Kabel: [[http://wiki.obdtuning.de/index.php?title=Debugger TriCore]]
<br>
 
<gallery>
 
Bild:MB_EDC_17CP46_Intern_CAN.jpg|EDC 17CP46 CAN <br>Tricore 1797<br>Ext. Memory <br>Boot Pin + Schema
 
</gallery>
 
  
 
=== BDM ===
 
=== BDM ===

Version vom 7. Januar 2016, 15:14 Uhr


Allgemeines

Die Neue TriCore Paswort Funktion wird nur vom Dual 1 und Dual 2 Unterstützt.

Diagnose

In vorberreitung!

Debugger

Schritt 1:

[Ausklappen]

PASSWORD READ - Passwort Lesen

Schritt 2:

[Ausklappen]

DATA READ/WRITE - Steuergerät Lesen oder Schreiben

Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen:
Klemme (15) = +12Volt switch power/Geschaltetes Plus
Klemme (30) = +12Volt permanent Power/dauer Plus
Klemme (31) = GND Ground/Masse - GND Ground/Masse
K-Line      = K-Line ISO 9141 On Board Diagnostics vehicle network interface
CAN High    = CAN High Controller Area Network
CAN Low     = CAN Low Controller Area Network - CAN Low Controller Area Network
Nützliche weitere Informationen 
Debugger Kabel: [TriCore]

BDM

Nicht möglich.


Allgemeines

Der Diagnose Stecker befindet sich unten links im Fußraum.

Diagnose

Debugger

Schritt 1: Achtung! Immer versuchen Passwort Datei zu Lesen auch wenn es nicht geht.

[Ausklappen]

Steuergeräte ohne Passwort Protektion

oder

[Ausklappen]

Steuergeräte mit Passwort Protektion


Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen:
Klemme (15) = +12Volt switch power/Geschaltetes Plus
Klemme (30) = +12Volt permanent Power/dauer Plus
Klemme (31) = GND Ground/Masse


Nützliche weitere Informationen 
Debugger Kabel: [TriCore]

BDM