Bosch EDC 17CP46 (Mercedes Benz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBD Technik Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Debugger)
Zeile 42: Zeile 42:
 
DEUTSCH<br>
 
DEUTSCH<br>
 
1) Bitte schließen sie das TriCore Kabel wie in der Tabelle angezeigt an.<br>
 
1) Bitte schließen sie das TriCore Kabel wie in der Tabelle angezeigt an.<br>
2) Verbinden sie den Boot Pin mit dem angegebenen Boot Wiederstand (2,2 KOhm)!<br>
+
2) Verbinden sie die Boot Pins mit dem angegebenen Boot Wiederstand (1 KOhm)!<br>
-> Boot Pin mit Wiederstand 2,2KOhm auf Masse/GND verbinden<br>
+
-> Boot Pin mit Wiederstand 1-KOhm auf Masse/GND verbinden<br>
 
3) fahren sie mit der jeweiligen Aktion fort, Lesen oder Schreiben.<br>
 
3) fahren sie mit der jeweiligen Aktion fort, Lesen oder Schreiben.<br>
 
4) Es sollte sich nun ein Fenster öffnen, in dem sie das Passwort File auswählen können<br>
 
4) Es sollte sich nun ein Fenster öffnen, in dem sie das Passwort File auswählen können<br>
Zeile 51: Zeile 51:
 
ENGLISH<br>
 
ENGLISH<br>
 
1) Please connect the TriCore cable as shown in the picture above<br>
 
1) Please connect the TriCore cable as shown in the picture above<br>
2) Connect the boot pin with the specified boot resistance (2.2 ohm)!<br>
+
2) Connect the boot pin with the specified boot resistance (1 KOhm)!<br>
-> Connect Boot Pin with Resistances 2.2kOhm to ground/GND<br>
+
-> Connect Boot Pin with Resistances 1 KOhm to ground/GND<br>
 
3) continue with the respective action, reading or writing.<br>
 
3) continue with the respective action, reading or writing.<br>
 
4) It will now open a new window in which you can select File password<br>
 
4) It will now open a new window in which you can select File password<br>

Version vom 7. Januar 2016, 15:16 Uhr


Allgemeines

Die Neue TriCore Paswort Funktion wird nur vom Dual 1 und Dual 2 Unterstützt.

Diagnose

In vorberreitung!

Debugger

Schritt 1:

[Ausklappen]

PASSWORD READ - Passwort Lesen

Schritt 2:

[Ausklappen]

DATA READ/WRITE - Steuergerät Lesen oder Schreiben

Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen:
Klemme (15) = +12Volt switch power/Geschaltetes Plus
Klemme (30) = +12Volt permanent Power/dauer Plus
Klemme (31) = GND Ground/Masse - GND Ground/Masse
K-Line      = K-Line ISO 9141 On Board Diagnostics vehicle network interface
CAN High    = CAN High Controller Area Network
CAN Low     = CAN Low Controller Area Network - CAN Low Controller Area Network
Nützliche weitere Informationen 
Debugger Kabel: [TriCore]

BDM

Nicht möglich.