Bosch EDC 16C31 (BMW): Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBD Technik Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Diagnose)
(Diagnose)
Zeile 90: Zeile 90:
 
  Debugger Kabel: [[http://wiki.obdtuning.de/index.php?title=Debugger TriCore]]  
 
  Debugger Kabel: [[http://wiki.obdtuning.de/index.php?title=Debugger TriCore]]  
 
  <br>
 
  <br>
</div>
 
<br>
 
 
 
 
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Bild:BMW_EDC16C31.jpg|EDC 16C31 Pin Layout
 
Bild:BMW_EDC16C31.jpg|EDC 16C31 Pin Layout
 
</gallery>
 
</gallery>
 
+
<br>
'''Vorgehensweise Schreiben:''' <br>
+
</div>
Fürs Schreiben müssen Sie über eine Online Verbindung verfügen. <br>
+
</div>
Da die Seed Key Informationen nur Online zur Verfügung stehen. <br>
 
 
 
<span style="color:#0000FF;"> '''Anleitung zum Wiederbeleben eines still gelegten ECU's''' </span> <br>
 
 
 
'''Fehlermöglichkeiten:''' <br>
 
1. Flashen mit zu geringer Spannung oder nicht zugelassenen (freigebenden) Ladegerät <br>
 
(Auto Starten 1x und dann nicht mehr!) <br>
 
 
 
2. Flashen mit Falscher oder Defekter Software <br>
 
(Auto Starten 1x oder 0x und dann nicht mehr!) <br>  
 
 
 
3. Seed Key nicht vorhanden in Datenbank. <br>
 
(Bricht beim Schreiben bei 6 % ab und meldet "Beim Administrator melden")
 
 
 
4. Nur den original File benutzen zum Reparieren. <br>
 
 
 
<span style="color:#ff0000;"> Lösungsweg mit eingebauten ECU im Auto </span> <br>
 
 
 
Zündung AUS <br>
 
Org Flashen (Opti liest einen Nummer und bleibt bei 1% stehen) Zündung EIN bevor der 3sek Fehler auftritt <br>
 
Zündung aus (während dem Flashen)Zündung wieder ein, danach wieder (bevor der Fehler kommt) Zündung aus und wieder Zündung ein. <br>
 
Inzwischen sollte das Opti bei ca. 12% sein und somit den Flash gelöscht haben oder gerade dabei sein. <br>
 
Jetzt kann der Flash Vorgang einfach abgewartet werden. <br>
 
Ca. 1 Minute später (wenn das Opti seine Arbeit getan hat) startet das Fahrzeug mit der Original Software wieder ganz normal. <br>
 
 
 
Danach Tuningfile überprüfen (der Fehler liegt definitiv in der Programmierung (falsche Werte verändert bzw. Checksumme) <br>
 
 
 
<span style="color:#ff0000;"> Lösungsweg mit ausgebauten ECU auf dem Tisch </span> <br>
 
 
 
Bei einigen Fahrzeugen gibt es zeitweise das Problem das die ECU sich nicht über Diagnose ansprechen lassen<br>
 
bzw. Programmieren dann ist ein zu altes Software Update auf dem Gateway.<br>
 
In diesem Fall einfach ECU Ausbauen und per Diagnose auf dem Tisch Programmieren.<br>
 
  
 
=== Debugger ===
 
=== Debugger ===

Version vom 20. März 2014, 14:33 Uhr


Allgemeines

Der Diagnose Stecker befindet sich im Fahrerfußraum, wenn OBD-2

Diagnose

[Ausklappen]

Programmierung über OBD - Diagnose

[Ausklappen]

Programmierung über ECU Stecker - Diagnose

Debugger

BDM

Steuergerät ähnelt der unten abgebildeten Darstellung.
Die Stromversorgung muss über die Strombuchse am OptiCan erfolgen.