Bosch EDC 16C39 (Alfa Romeo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBD Technik Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 26: Zeile 26:
 
7) Fertig<br>
 
7) Fertig<br>
 
<br>
 
<br>
Achtung, einige Fahrzeuge starten nicht mehr nach dem Lesen dann einfach die Batterie für 10 Sek. abklemmen. <br>
 
'''''[[Vorgehensweise Schreiben:]]'''''
 
 
Wichtig unbedingt Anweisung befolgen ! <br>
 
 
Fahrzeug mit Ladegerät verbinden. (Richtiges Ladegerät) <br>
 
Verbinden Sie Ihren PC mit dem Flasher <br>
 
Wenn Sie Schreiben bitte sicherstellen, dass die Datei auch von diesem Fahrzeug ist.  <br>
 
(Keine Fremde Datei nehmen), (Eventuell vorher einmal Batterie abklemmen wenn keine Verbindung aufgebaut wird) <br>
 
Zündung an. <br>
 
Nach Zündung einschalten min. 10 Sek. warten bevor Sie beginnen. <br>
 
Schreiben wählen (Selektieren Sie den Korrekten File) <br>
 
Nach dem Erfolgreichen Schreiben folgendes tun. <br>
 
Zündung aus Schlüssel aus dem Zündschloss rausnehmen. <br>
 
Klemmen Sie die Batterie für 15 Sek. ab Nun Starten Sie das Fahrzeug <br>
 
 
Bei einigen Fahrzeugen, verlieren die Pumpen nach erfolgreicher Programmierung die Codierung.  <br>
 
(Drehzahl Schwankt im Lehrlauf). <br>
 
In diesem Fall Programmiert der OptiCan die Pumpen injektoren (Nozzle codes) selber neu. <br>
 
Dies geht aber nur wenn das Fahrzeug auch mit dem OptiCan Gelesen worden war. <br>
 
 
<hr>
 
<hr>
 
'''Problem behebung'''<br>
 
'''Problem behebung'''<br>

Version vom 21. März 2014, 15:53 Uhr


Allgemeines

Diagnosestecker Position:
1. OBD-2 Fahrerseite Fußraum.
Steuergeräte Position:
Nicht bekannt

Diagnose

[Ausklappen]

Programmierung über OBD - Diagnose

[Ausklappen]

Programmierung über Steuergeräte Stecker - Diagnose

Debugger

Nicht möglich bei diesem ECU Typen.

BDM

[Ausklappen]

Programmierung über BDM